IOM3 - Institute of Materials, Minerals & Mining
PRESIDENT
Dr Kate Thornton CEng CSci FIMMM
k.thornton@iom3.org
2023-2024
GENERAL MANAGER / CEO
Dr Colin Church
colin.church@iom3.org
4402074517300
SECRETARY
Dr Colin Church
4402074517300
4402074517300
297 Euston Road London NW1 3AD United Kingdom
https://x.com/iom3
https://www.facebook.com/iom3globalnetwork
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
iuyuii
The purpose of the association is to deal with metallurgy, materials engineering and associated processes in the scientific, technical and business sectors. The purpose of the association is achieved by:
– cooperation in the development, production and processing of steel, non-ferrous metals, ceramic special materials and refractory materials.
– the perception of the interests of the industrial and commercial companies represented in the association in the public as well as with national and international institutions.
– to promote the further training of members living in the workplace, to increase the number of engineers, and to influence the training of the students in the relevant subject areas.
– Co-operation and coordination of activities with national and international associations and institutions with appropriate synergies among the association objectives.
– Lectures and meetings, where professional experience is exchanged, developments are discussed in the relevant areas and personal relationships are maintained.
– Community work is carried out in specialist committees and project groups.
– Dissemination of the technical and scientific knowledge and the essential results of the Community work by publication in the monthly and quarterly manuals.
– Organization of student members in a student section, which has the purpose of promoting study and professional training.
Der Zweck des Vereins ist das Befassen mit der Metallurgie, Werkstofftechnik und der dazugehörigen Verfahren auf wissenschaftlichem, technischem und betriebswirtschaftlichem Gebiet.
Der Vereinszweck wird erreicht durch:
l#l#;#;#;l##;##
– Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Stahl, Nichteisenmetallen, keramische Sonderwerkstoffen und feuerfesten Materialien.
– Wahrnehmung der Interessen der im Verein vertretenen Industrieunternehmen und Gewerbebetrieben in der Öffentlichkeit sowie bei nationalen und internationalen Institutionen.
– Förderung der Weiterbildung der im Berufsleben stehenden Mitglieder, des Ingenieurnachwuchses und Einflussnahme auf die Ausbildung der Studenten in den relevanten Fachgebieten.
– Zusammenarbeit und Abstimmung der Tätigkeiten mit nationalen und internationalen Vereinen und Institutionen mit denen entsprechende Synergien bei den Vereinszielen bestehen.
– Vortragstagungen und Zusammenkünfte, in denen fachliche Erfahrung ausgetauscht, Entwicklungen in den einschlägigen Gebieten erörtert und persönliche Beziehungen gepflegt werden.
– Gemeinschaftsarbeit wird in Fachausschüssen und Projektgruppen durchgeführt.
– Verbreitung des technisch und technisch-wissenschaftlichen Wissens und wesentlicher Ergebnisse der
– Gemeinschaftsarbeit durch Veröffentlichung in den Berg- und Hüttenmännischen Monatsheften.
– Organisation der studentischen Mitglieder in einer Studentensektion, die die Förderung des Studiums sowie der Berufsvorbildung zum Zwecke hat.